Unsere Kunden: ORCA Software
Die ORCA Software GmbH ist bekannt für ihr Flaggschiffprodukt ORCA AVA und bietet Tools, die den gesamten Projektlebenszyklus von der Planung bis zur Ausführung rationalisieren und Architekten, Ingenieuren und Bauunternehmern die Verwaltung komplexer Baudaten erleichtern.
AUF EINEN BLICK
Kunde
ORCA-Software
Kunde seit
Oktober 2020
Hauptaufgabe
Migration von einem statischen, offline, sich jährlich wiederholenden Prozess zu einer Online-Lizenzierungslösung (Floating).
Konnektivität
Online & Offline
Die Herausforderung: Veraltete und manuelle Lizenzierungsprozesse
ORCA Software hat sich bisher auf einen internen Algorithmus verlassen, um jährliche Lizenzschlüssel für ORCA AVA zu generieren. Diese Methode unterstützte zwar das Geschäftsmodell des Unternehmens - einmalige Käufe gepaart mit jährlichem Support -, führte aber auch zu erheblichen Herausforderungen:
- Manueller Aufwand: Die Erstellung und Verteilung neuer Lizenzschlüssel jedes Jahr war arbeitsintensiv und fehleranfällig.
- Begrenzte Flexibilität: Die Durchsetzung von Floating-Lizenzen (gleichzeitiger Benutzerzugriff) war schwierig, vor allem, da Remote-Arbeit und mobile Nutzung immer häufiger vorkamen. Behelfslösungen wie separate "mobile" oder "Laptop"-Lizenzen erschwerten den Prozess.
Diese Einschränkungen machten deutlich, dass eine moderne Lösung benötigt wurde, die Floating-Lizenzen verwalten, Arbeitsabläufe automatisieren und einen nahtlosen Zugriff über verschiedene Geräte und Standorte hinweg ermöglichen konnte.
Die Lösung: Lizenzierungsmodernisierung mit SLASCONE
Im Oktober 2020 ging ORCA Software eine Partnerschaft mit SLASCONE ein, um seinen Lizenzierungsprozess zu revolutionieren. Durch die Integration der SLASCONE Licensing API konnte ORCA seinen statischen, jährlichen Prozess durch einen dynamischen, cloudbasierten Lizenzserver ersetzen. Zu den wichtigsten Ergebnissen gehören:
- Optimierter Workflow für die Lizenzierung:
- Mit ORCA AVA 26 erhalten Kunden einen einzigen SLASCONE-Lizenzschlüssel, der für den gesamten Lebenszyklus des Produkts gültig ist, so dass eine jährliche Schlüsselverteilung nicht mehr erforderlich ist.
- Der Lizenzserver gewährleistet die Einhaltung der Floating-Lizenzierung, unabhängig von Standort, Gerät oder Betriebssystem des Benutzers.
- Die Lizenzierungs-API ermöglicht eine nahtlose Bereitstellung und Verwaltung von Berechtigungen.
- Die Kunden profitierten von einem schnelleren und flexibleren Zugang zu ORCA AVA, was die Zufriedenheit steigerte und Supportanfragen zu Lizenzen reduzierte.
- Skalierbarkeit über Produkte hinweg:
- Neben ORCA AVA wird SLASCONE auch von AUSSCHREIBEN.DE, einer cloudbasierten Plattform für Bauausschreibungen, für die Verwaltung von Ansprüchen eingesetzt.
- Datengestützte Einblicke:
- Dank der Analysefunktionen von SLASCONE konnte ORCA Software die installierten Versionen, die Nutzung von Testversionen und andere wertvolle Metriken verfolgen und so den Weg für weitere Prozessverbesserungen ebnen.
Die Ergebnisse: Vereinfachte und skalierbare Lizenzierung
Die Partnerschaft von ORCA Software mit SLASCONE hat den Ansatz zur Lizenzierung grundlegend verändert. Die Einführung von Floating Licensing und Cloud-basierter Verwaltung hat viel Zeit und Ressourcen gespart und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit erhöht. Nachdem die Umstellung der Primärlizenzierung abgeschlossen ist, nutzt ORCA nun fortschrittliche Analysemöglichkeiten, um sein Angebot weiter zu verfeinern. Einblicke in die Softwarenutzung und das Kundenverhalten in Echtzeit eröffnen neue Möglichkeiten für Innovation und Wachstum. ORCA Software ist heute ein Beispiel dafür, wie Unternehmen durch den Einsatz moderner Lizenzierungslösungen in die Lage versetzt werden können, innovative Produkte anzubieten und gleichzeitig flexibel und kundenorientiert zu bleiben.
Hinter den Kulissen
Nächtliche Synchronisierung mit Backoffice-Systemen
Automatische Datenabgleiche mit Back-Office-Systemen sorgen für Echtzeitgenauigkeit bei Lizenz- und Kundeninformationen.
Private Azure-Bereitstellung
ORCA Software nutzte sein bestehendes Microsoft Azure-Setup und implementierte SLASCONE in seinem eigenen Abonnement, das mit den bestehenden Azure AD B2C- und Azure SQL Elastic-Pools integriert wurde.
Benutzerdefinierte UI
ORCA Software entwickelte eine maßgeschneiderte Benutzeroberfläche für die Lizenzverwaltung. Die Hauptmotivation dahinter war, Informationen aus ihrem CRM/ERP-System und SLASCONE an einem Ort kombinieren und visualisieren zu können.