Wir freuen uns, die allgemeine Verfügbarkeit von SLASCONE 8.1 ankündigen zu können. SLASCONE 8.1 bietet eine Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen, die das Lizenzmanagement reibungsloser, effizienter und noch sicherer machen. Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen:

  • Floating-Lizenzen – Analyse der Überbeanspruchung
    • SLASCONE 8.1 baut auf der bestehenden Analyse der Überbeanspruchung auf Lizenzebene auf und ermöglicht es Ihnen nun, alle nicht konformen Lizenzen auf Produktebene zu identifizieren. Behalten Sie mühelos den Überblick über die Lizenzüberschreitung!
    • Lesen Sie mehr.
  • Lizenz Bundles
    • Sind Sie es leid, mehrere Lizenzschlüssel für verschiedene Produkte zu verwalten? Jetzt können Sie mehrere Produktlizenzen in einem einzigen Bundle zusammenfassen und so die Lizenzverteilung vereinfachen!
    • Lesen Sie mehr.
  • Provisionierungsschlüssel – Umfang
    • Sie können jetzt den Geltungsbereich eines Provisionierungsschlüssels auf ein bestimmtes Produkt beschränken. Wenn Sie mehrere Produkte verwalten, empfehlen wir Ihnen, für jedes Produkt einen eigenen Provisionierungsschlüssel zu verwenden. Dies verringert das Risiko im Falle einer Kompromittierung des Schlüssels.
    • Lesen Sie mehr.
  • Anpassung des Kundenportals
    • Wir haben die Anpassungsoptionen für das Kundenportal erweitert, damit Sie mehr Kontrolle darüber haben, was die Benutzer sehen. Sie können:
      • den Lizenzinhalt ausblenden,
      • das Herunterladen von Lizenzdateien deaktivieren und
      •  Ihr eigenes Impressum und Datenschutz-URLs festlegen.
    • Lesen Sie mehr.
  • Aktivierungsart
    • Zu verstehen, wie ein Token oder ein Gerät aktiviert wurde, ist jetzt einfacher denn je! SLASCONE 8.1 erfasst die Aktivierungsdetails (Online, Offline oder während der Lizenzerstellung) und integriert diese in die Produktanalyse mit Diagrammen und Filteroptionen.
  • Benutzerprotokoll
    • SLASCONE verwendet Azure AD B2C als Identitätsanbieter, wie hier erklärt. AD B2C bietet hochmoderne Audit-Funktionen, einschließlich Log-ins usw. Darüber hinaus unterhält SLASCONE jetzt ein Audit-Protokoll, in dem Vorgänge wie Einladungen, Anmeldungen und Löschungen protokolliert werden.
    • Lesen Sie mehr.
  • API-Verbesserungen
    • Verwenden einer Externen Id für Verbrauchs-Heartbeats
    • Benannte Benutzerszenarien: Sie können jetzt (optional) die user_id senden, wenn Sie Lizenz-, Analyse- oder Nutzungs-Heartbeats senden, dies erleichtert die Analyse auf Benutzerebene.

Registrieren Sie sich jetzt bei unserem Argus Demo Vendor, um SLASCONE 8.1 live zu erleben, oder vereinbaren Sie einen Termin für eine Online-Demo.